Beauty- Trendfarbe: Rosé
Die Fashion Week ist gerade vorbei und so schwappen endlich die Beauty- Trendfarben zu uns herüber. In diesem Jahr hat besonders eine Farben auf sich aufmerksam gemacht, von der ihr es wahrscheinlich am wenigsten erwartet hättet. Die Rede ist von Rosé, die eigentlich in jedem Jahr von sich Reden macht, aber in diesem Jahr einen Platz auf dem Podest bekommt. Rosé ist eher ein wenig zurückhaltend, dominiert aber trotzdem ein ganzes Make Up. Was es mit der Farbe auf sich hat, wie sie eingesetzt wird, was sie eigentlich bedeutet und für was sie steht, verraten wir euch heute.
Süßer Charakter mit großer Kraft
Beginnen wir mit der Trendfarbe Rosé, die in Sachen Make Up mittlerweile eine alte Bekannte von euch geworden ist. Rosé ist beileibe keine unbekannte Farbe mehr. Vielmehr ist sie in jeder Saison mit dabei und so auch in dieser. Der März ist die perfekte Zeit, um Rosé hervorzuholen und die Farbe großzügig beim Make Up zu verwenden. Wir die Blümchen auf der Wiese kommen nämlich nun wegen des Frühlings die zarten Farben an Land und versetzen euch in frühlingshafte Stimmung. Rosé ist dabei genau richtig, denn die Farbe ist nicht zu kräftig, nicht zu überladen und wirkt romantisch und verspielt. Rosé hat
eher einen süßen Charakter, findet ihren Einsatz auch im Nude Make Up und wirkt niemals too much. Rosé ist die Farbe, die dem Herzen hilft, sich auszudrücken. Sie verbindet die Kraft von Rot und die Reinheit von Weiß in sich und ist damit ein Mischverhältnis. Starke Frauen greifen oft zu Rosé und kleine Romantikerinnen. Rosé ist außerdem die Farbe weiblicher Energie und wirkt positiv auf euch, wenn ihr euer Gemüt beruhigen müsst. Rosé ist eine Mädchenfarbe, weil vor allem die Kleider von Prinzessinnen assoziiert werden. Doch Rosé kann auch kraftvoll im Make Up eingesetzt werden.
Rosé harmoniert mit Nude
Rosé kommt in diesem Frühjahr als kräftiger Lippenstift daher, der zum Nude Make Up kombiniert wird und so im Mittelpunkt steht. Auf ein restliches Make Up könnt ihr verzichten. Als Rouge zaubert Rosé eine unendliche Frische ins Gesicht und schmeichelt dem noch vorhandenen Winter- Teint. Wer verschlafene Augen hat, setzt ebenfalls auf Rosé. Ein Kajalstrich mit Rosé wirkt nämlich wahre Wunder und verschafft euch zu wachen Augen im Handumdrehen. Gleiches gilt für Lidschatten in diesem Farbton. Er macht die Augen wacher, sorgt für ein zusätzliches Strahlen und setzt Akzente. Wer ein wenig mehr Aufmerksamkeit möchte, setzt ganz einfach auf glänzende Akzente in Rosé. Dies geschieht in Form von glänzendem Lipgloss und glitzernden Partikeln auf den Lidern. Für alle diejenigen, die zwar Rosé mögen, aber nicht im Gesicht, gibt es roséfarbenen Nagellack, der süße Zurückhaltung übt und trotzdem auffällt. Ihr seht: Rosé hat euch im Griff in diesem Frühjahr!